Hintergrundinformationen

Wo und wann findet die Auftaktveranstaltung   statt? Was ist ein Bürgerentscheid   und was habe ich damit zu tun?

Bürgerbeteiligung kann nur dann erfolgreich sein, wenn der Beteiligungsprozess so transparent wie möglich gehalten wird und alle relevanten Informationen zugänglich gemacht werden. Denn gute und fundierte Entscheidungen sind nur auf Basis eines entsprechenden Kenntnisstandes über die jeweilige Sachlage möglich. Aus diesem Grund werden wir Ihnen auf unseren Unterseiten alle wichtigen Dokumente zu Prozess und Bauvorhaben, eine Presseschau   , Informationen zur Rolle der Begleitgruppe   und Antworten auf sonstige Fragen zum Prozess   zur Verfügung stellen. Weitere Fragen und Antworten zu den Planungen finden Sie darüber hinaus im Forum

Sie vermissen etwas? Ihnen fehlen Dokumente oder Sie haben einen interessanten Artikel in der Presse gefunden, auf den Sie über diese Plattform auch andere Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen möchten? Kommen Sie einfach auf uns zu und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Quelle Bilder/Icons

Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com

Aktuelles

Bürgerentscheid: Mehrheit stimmt für Westrandbrücke

16.11.20, Die Entscheidung ist gefallen.Beim Bürgerentscheid am 15.11.20 haben 26,75% aller Stimmberechtigten für den Bau der Westrandbrücke gestimmt. 16,96% sprachen sich dagegen aus. Insgesamt haben sich knapp 44% aller Stimmberechtigten am Entscheid beteiligt, ein hoher Wert! 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere auch bei denen, die im Vorfeld bei der Meinungsbildung aktiv mitgewirkt haben! 

Abstimmen im Wahllokal am 15.11
Briefwahl beim Bürgerentscheid

Sie möchten am 15.11 per Briefwahl abstimmen? Im Video sehen Sie, wie das geht!

 

Nicht vergessen: Bürgerentscheid am 15.11
Fragen und Antworten

Auf der Podiumsdiskussion vom 21.10.20 hatten Befürworter und Gegner der Westrandbrücke die Möglichkeit, ihre Argumente einem breiten Publikum näher zu bringen. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Veranstaltung, um sich in die Diskussion einzuklinken, vor Ort oder von daheim per WhatsApp. Alle, die nicht dabei sein konnten, können die Aufzeichnung der Veranstaltung auf dem Youtube-Kanal der Stadt Remseck ansehen. Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier.

22.10.20, Viele Bürgerinnen und Bürger haben Fragen zur Planung der Westrandbrücke, zur Verkehrsführung oder zum Lärmschutz. Im Forum finden Sie zu vielen dieser Aspekte bereits über 50 Beiträge mit Ihren Fragen sowie Antworten der Stadtverwaltung. Sie haben weitere Fragen? Oder möchten ein Argument einbringen? Nutzen Sie gern auch die Pinnwand.

Live-Stream zum Podium
Podiumsdiskussion am 21.10.20

Jetzt auch per WhatsApp
05.10.20, Wir freuen uns auch über Ihre Beiträge zum Bürgerdialog per WhatsApp. Wie das geht? Hier finden sie weitere Informationen.
Einen Überblick gewinnen
05.10.20, Welche Argumente pro und contra wurden bisher geäußert? Verschaffen Sie sich gern einen kurzen Überblick über die Kernaussagen.
Briefwahl
 
Nähere Informationen zur Briefwahl finden Sie auf der Homepage der Gemeinde.
Bericht zur Auftaktveranstaltung jetzt online
Wie lief die Auftaktveranstaltung? Hier finden Sie den Veranstaltungsbericht inkl. Bildern und Präsentationen.
Online-Beteiligung während der Auftaktveranstaltung

Am 23.09.20 fiel mit der Auftaktveranstaltung der Startschuss zum Bürgerdialog Westrandbrücke. Damit Sie diejenigen Bürger*innen, die nicht vor Ort dabei sein konnten alle Informationen erhalten, wurde die Veranstaltung auf dem Youtube-Kanal der Stadt Remseck live übertragen und aufgezeichnet.

Einen ausführlichen Veranstaltungsbericht mit allen gezeigten Experten-Vorträgen zur Ansicht finden Sie hier.

Darüber hinaus konnte die Bürgerschaft von daheim aus ihre Fragen und Anregungen während der Veranstaltung einbringen, hier über die Online-Plattform oder über WhatsApp.

Wir haben Ihre Fragen während der Veranstaltung gesammeln und der Stadtverwaltung gestellt. Sie werden in Kürze zusammen mit den Antworten hier für Sie zur Einsicht eingestellt.

Seien Sie dabei und machen Sie mit!

Live-Stream zur Auftaktveranstaltung
1. September 2020, Online-Plattform startet

Herzlich Willkommen auf der Beteiligungsplattform www.buergerdialog-westrandbruecke.de. Ab heute können Sie sich auf dieser Website informieren und natürlich auch flleißig mitdiskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge an der Pinnwand (ohne Anmeldung) oder im Forum (für angemeldete Nutzer). Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, sich für die Auftaktveranstaltung anzumelden.

Wir wünschen uns allen einen konstruktiven, sachlichen Austausch. Seien Sie dabei!

Ihr Polit@ktiv-Team