Bürgerdialog Westrandbrücke: Neue Westrandbrücke - Remseck: Bürgerdialog Westrandbrücke

Neue Westrandbrücke: Zweispurige Brücke – Neue Mitte autofrei

Diese Variante (in den Planungsunterlagen als "Variante 3a" bezeichnet) steht beim Bürgerentscheid am 15. November zur Abstimmung. 

Kurzbeschreibung: Wie sieht diese Variante aus?

Verkehrsführung

  • Die Brücke soll westlich der heutigen Neckarbrücke neu errichtet werden und ist als 2-streifiges Bauwerk geplant, d.h. sie hat eine Spur in jede Richtung
  • Der motorisierte Individualverkehr wird ausschließlich auf der neuen Trasse geführt, die bestehende Neckarbrücke steht nur für Fußgängern, Radfahrern und ÖPNV zur Verfügung. Die Neue Mitte wird damit autofrei.
  • Der vorhandene Straßenverlauf der Meslay-du-Maine-Straße bleibt weitgehend erhalten. Das Haus der Jugend sowie die Gemeindehalle Neckargröningen sollen an ihrem jetzigen Standort bestehen bleiben. 
  • Fußgänger und Radfahrer können vom Busbahnhof direkt in Richtung Aldingen/Lise-Meitner-Gymnasium fahren. Gleiches gilt für den Busverkehr. Dieser erhält vom Busbahnhof einen direkten Anschluss an die Meslay-Du-Meine-Straße bzw. die Remstalstraße.
  • Alle Knotenpunkte erfüllen den Qualitätsstandard D (Forderung des Regierungspräsidiums).
  • Die derzeitigen Anschlüsse des Stadtteils Neckargröningen an die Remstalstraße / L 1100 über die Wasenstraße, Aldinger Straße und Ludwigsburger Straße bleiben erhalten.

 

Lärmschutz

  • Die zulässigen Lärmwerte für die Bebauung am Schlossberg sind bereits heute teilweise überschritten. Da dies durch die allgemeine Verkehrszunahme erfolgt ist, besteht aber derzeit kein Anspruch auf Lärmschutz. Durch den Neubau der Brücke (inkl. neuer Verkehrsknotenpunkte haben die Anwohner der Schlossbergs Anspruch auf Lärmschutzmaßnahmen
  • Mit dem Bau der Westrandstraße wird der Gesamtverkehr im Vergleich zu heute weiter westlich an Neckargröningen vorbeigeleitet. Die bestehende Ortsrandstraße kann dann zurückgebaut werden, so dass sich die Lärm insbesondere für die Bewohner an der bisherigen Lärmschutzwand deutlich reduziert. 

 

Baufläche

  • Durch die Änderung des Anschlusses der bestehenden Straßen mit einem „Ohr“ entfallen im 3. Bauabschnitt nördlich des Neckars ca. 1 ha Baufläche, diese sollen jedoch durch die Erweiterung des 2. Bauabschnitts südlich des Neckars weitgehend kompensiert werden. 

 

Wie die Brücke genau aussehen wird, d.h. ihre konkrete Gestaltung, ist derzeit noch nicht Inhalt der Planungen. Zunächst steht die Entscheidung, ob sie gebaut werden soll, im Mittelpunkt.

 Dokumente zum Herunterladen

 Ausführliches Verkehrsgutachten der Firma Modus Consult [PDF 4,2 MB] -> Hier insbesondere S. 46–49 (Prognose für diese Planungsvariante mit und ohne Bau des Nord-Ost-Rings), die Gegenüberstellung der Varianten ab S. 57 sowie S. 75–77 (Zusammenfassung)

 Westrandstraße nach aktueller Planung, Anlage der Firma Modus Consult [PDF 600 KB]

 Lärmschutzgutachten [PDF 7.3 MB]

 Stellungnahme OB/BM Stadt Remseck am Neckar [PDF 196 KB]

 Stellungnahmen der Fraktionen zum Planungsentwurf  [PDF 421 KB]

 Beschlussvorlage GR-Sitzung am 27.05.20  [PDF 229 KB]

Quelle: Stadt Remseck am Neckar/Modus Consult

Visualisierung: Remseck Stadt am Neckar

Video GR-Sitzung 27.05.20