Bürgerdialog Westrandbrücke: Informieren - Remseck: Bürgerdialog Westrandbrücke

Worüber wird am 15. November 2020 abgestimmt?

Eine neue Westbrücke für Remseck? Oder soll doch lieber alles beim Alten bleiben und die bestehende Neckarbrücke saniert werden? Am 15. November wird im Rahmen eines Bürgerentscheids über folgende Fragestellung abgestimmt:

"Sind Sie für den Bau der Westrandbrücke?"

Die Fragestellung wurde im Juni von der Begleitgruppe erarbeitet und vom Gemeinderat in der letzten Sitzung vor der Sommerpause einstimmig verabschiedet.

Bei der Formulierung spielten verschiedene, gesetzlich festgelegte Kriterien eine wichtige Rolle:

  1. Die Fragestellung muss klar mit einem "Ja" oder "Nein" beantwortet werden können.
  2. Es muss sich um die Befürwortung oder Ablehnung eines konkreten Bauprojekts handeln und nicht über dessen mögliche Folgewirkungen.
  3. Die Fragestellung muss neutral formuliert, eindeutig und verständlich sein.

Wer demnach FÜR den Bau der Westrandbrücke ist, stimmt mit JA. Wer gegen den Bau der Westrandbrücke ist, stimmt mit NEIN. 

Ca. 20.000 Remsecker ab 16 Jahren sind aufgerufen, entweder am 15.11.2020 direkt in einem zugewiesenen Wahllokal oder per Briefwahl abzustimmen.

Entscheidend ist die Mehrheit der gültigen Stimmen. Stimmt die Mehrheit mit "JA", werden die Planungen zum Bau der Westrandbrücke fortgesetzt und diese gebaut. Stimmt die Mehrheit mit "NEIN", kommt die so genannte "Nullvariante" zum Tragen. Dies bedeutet, dass die bestehende Neckarbrücke auch weiterhin für PKW- und LKW-Verkehr genutzt wird. 

Wichtig für den Bürgerentscheid ist es, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben. Stimmen weniger als 20 Prozent aller Stimmberechtigten ab, entscheidet der Gemeinderat über den Bau der Westrandbrücke.

Diese beiden Varianten stehen zur Entscheidung:

Neue Westrandbrücke

Visualisierung: Stadt Remseck am Neckar

Die neue "Westrandbrücke" soll westlich der Neckarbrücke gebaut werden mit dem Ziel, den Verkehr (PKW und LKW) aus der Neuen Mitte herauszuleiten. Die jetzige Neckarbrücke wird dann nur noch für Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV offen sein. 

Sanierung der bestehenden Neckarbrücke ("Nullvariante")

Quelle: Open Street Maps

Fällt der Bürgerentscheid gegen den Neubau der Westrandbrücke aus, ändert sich an der Verkehrsführung im Vergleich zu heute nichts. Der Verkehr führt auch zukünftig über die Neckarbrücke und durch die Neue Mitte. Allerdings ist davon auszugehen, dass die bestehende Brücke zukünftig saniert werden muss (Zeitpunkt steht noch nicht fest).